Rémy Kappeler

Rémy Kappeler ist langjähriger Redaktionsleiter des Magazins DAS WANDERN und bloggt als Wanderpapa bei den Schweizer Wanderwegen. Zuvor war er über zehn Jahre im Newsjournalismus tätig. Und nein, er ist noch nicht überall in der Schweiz gewesen. Zum Glück nicht, so kann er – zusammen mit seiner Familie – immer noch viel Neues entdecken. Am liebsten kleine Wunder, welche die Leute vor Ort gar nicht mehr als solche erkennen.

Auf der Suche nach einer der seltensten Heuschrecken der Schweiz

11.04.2025 • Rémy Kappeler,Severin Nowacki
Hannes Baur macht immer und immer wieder dieselben Wanderungen. «Ich entdecke stets etwas Neues», erklärt der Heuschreckenexperte aus Bern. So auch im Aufstieg nach Jeizinen VS, auf der Sonnenseite de

Warum Wespen nützlich sind

11.04.2025 • Rémy Kappeler
Wespen sind nur lästige Plagegeister – oder doch nicht? Auf einer Wanderung auf der Walliser Südrampe erklären Nina König und Adrien von Virag die unglaubliche Vielfalt dieser faszinierenden Insekten

«Wenn man selbst mal gesprayt hat, schaut man Graffiti danach anders an.»

28.02.2025 • Rémy Kappeler,Angelika Imhof
Angetroffen in Basel: Evelyne Zaugg

Ebbe, Flut und das Wattknistern

28.02.2025 • Rémy Kappeler
An der niedersächsischen Nordsee prägen die Gezeiten das Leben der Natur – und auch jenes der Wandernden. Das Watt fasziniert, der Strand entspannt, die Deiche schenken Weitblick. Zum Beispiel auf der

Neues aus der Wanderwelt

28.02.2025 • Rémy Kappeler
Preisgekrönte Winterwanderwege, 10 neue Wandervorschläge für den Frühling, ein Blogbeitrag zu sich verabschiedenen Schuhsohlen und vieles mehr

Die Stadt der Spiele: St. Gallen SG

28.02.2025 • Rémy Kappeler
Unterwegs auf den Spielwegen treffen wir auf drei Weiher, die Mülenenschlucht und viel Aussicht.

Auf einen Blick: Monte Generoso

28.02.2025 • Rémy Kappeler
Vorbei an kunstvollen Eiskeller, einer fast verlassenen Alp und einem hübschen Tiny House.

Viadukt von nationaler Ausstrahlung

29.11.2024 • Rémy Kappeler
Grandfey FR auf einen Blick: ein Viadukt als Wanderweg, ein untergegangenes Kurbad und eine originelle Doppelrutschbahn.
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011