Angelika Imhof

Angelika Imhof ist seit 2024 als Stv. Redaktionsleiterin und Leitung Online von DAS WANDERN bei den Schweizer Wanderwegen tätig. Zuvor hat sie als Lektorin, Projektleiterin und Journalistin bei verschiedenen Verlagen und Medienhäusern gearbeitet. Sie mag am liebsten Bergwanderwege, die über karge Felslandschaften führen und wo ihr wenig Grün begegnet, wie bei der Gratwanderung über den Üschenegrat BE bis zur Wyssi Flue.

Krabbler knabbern

11.04.2025 • Angelika Imhof
Was weltweit für Milliarden von Menschen normal ist, gilt hierzulande noch als Mutprobe: Insekten essen. Doch wie schmecken Mehlwürmer, Grillen & Co. wirklich – und inwiefern eignen sie sich als Wande

Das Tal der Kinderheime

11.04.2025 • Angelika Imhof
Auf einer Wanderung ab Unterägeri ZG begegnen wir einer Marmorsäule, die drei verstorbenen Kindern gedenkt, einsamen Hochmooren und einer herzigen kleinen Alpwirtschaft.

Wie werden die Ziele auf den Wegweisern angeschrieben?

11.04.2025 • Angelika Imhof,Luzerner Wanderwege
Nützliches Wanderwissen

«Wenn man selbst mal gesprayt hat, schaut man Graffiti danach anders an.»

28.02.2025 • Rémy Kappeler,Angelika Imhof
Angetroffen in Basel: Evelyne Zaugg

In Rente, rüstig, raus

28.02.2025 • Angelika Imhof
Seit einigen Jahren gibt es in Luzern 36 Spaziergänge, die für Seniorinnen und Senioren geschaffen wurden. Auf einem dieser Spaziergänge haben die Macherinnen und Macher erzählt, was an diesen Routen

Warum gibt es weisse Wegweiser?

28.02.2025 • Angelika Imhof
Nützliches Wanderwissen

Neues aus der Wanderwelt

29.11.2024 • Angelika Imhof
Wir stellen vor: die neue Winterwanderbroschüre der Schweizer Wanderwege, eine Elektro-Wanderhose, unseren Adventskalender und vieles mehr

Warum sind Brücken manchmal plötzlich weg?

29.11.2024 • Angelika Imhof
Nützliches Wanderwissen